Zum Hauptinhalt springen

The HUB, eine Plattform für umfassende und kontinuierliche Begleitung

Maxime LE MOIGNIC avatar
Verfasst von Maxime LE MOIGNIC
Vor über 2 Jahren aktualisiert

Was ist The HUB?

The HUB ist heute dieführende Lösung der französischen SELFCARE-Industrie (darunter auch Nahrungsergänzungsmittel), der DERMOCOSMETIK und des VETERINÄRMARKTES: JNJ, COLGATE, PILEJE, IPRAD, FORTEPHARMA, HAVEA, INELDEA... haben sich beispielsweise für eine analytische Self-Service-Lösung entschieden, online, in Echtzeit und ohne Benutzerbeschränkung.

Strategischer Partner vonNérèS (früher AFIPA) seit mehreren Jahren, der HUB vonOpenHealth begleitet nun denGewerkschaft SYNADIET und ihre Mitglieder.

DieErfolg von The HUB-Abonnements beruht auf :

  • Ein einzigartiges industrialisiertes Modell für die Sell-out-Datenwiedergabe auf Abonnementbasis mit unbegrenztem Zugang für eine unbegrenzte Anzahl von Nutzern.

  • Eine vollständige Rückverfolgbarkeit der Produktionsprozesse und eine Datenliteralität (Definition, Berechnung, Interpretation, Business Cases ...), die jederzeit online über eine Wissensdatenbank zugänglich ist :http://success.openhealth.fr/fr/

  • Daten, die rund um die Uhr online zugänglich sind (mithilfe einer einfachen Internetverbindung, eines Logins und eines Passworts)

  • Analytische, intuitive, selbstbedienbare und täglich aktualisierte Dashboards (Apotheke), die individuell gestaltet und als Favoriten gespeichert werden können.

  • Aggregiertes oder kreisbezogenes Tracking von GSA-Apotheken und Parapharmazie (in Zusammenarbeit mit IRI, der weltweiten Nr. 2 unter den Panels) über eine standardisierte historische Tiefe der letzten 3 Jahre + laufendes Jahr.

  • Granularität der Daten bis hin zum CodeGTIN (market > segment > company (including competitors) > brand > product > GTIN) jederzeit exportierbar in Excel

  • Die mögliche Integration von kundenspezifischen Daten (Segmentierung der Apotheken, Sell-in), internationalen Daten (Deutschland, Belgien, Spanien, Italien, Portugal, Polen, Griechenland...), um die Daten auf der Plattform zu kreuzen.

  • Ein kurzer Innovationszyklus, der von den Nutzern der Plattform gespeist wird (Entwicklung neuer Dashboards, Indikatoren...).

  • Ein persönlicher Login-Bereich, der Zugang zu :
    > Funktionen fürMarktänderungen
    > Ein Management Ihres Teamsvon Nutzern
    > Ein Customer Success Center steht für Anfragen zur Verfügung untercsc@openhealth.fr
    > Eine Wissensdatenbankhttp://success.openhealth.fr/fr/ mit einem Online-Chat(in der unteren rechten Ecke Ihres Bildschirms)

Hat dies deine Frage beantwortet?